Über uns:

 

Was braucht es alles für den Bau eines Häuschen? Wie gestalte ich meine Umwelt? Wie pflanze ich am besten Kartoffeln im Garten an? Wie löse ich Konflikte mit meinen Nachbarn?

 

Das Projekt Chinderbaustell schafft im Zentrum der Region Werdenberg einen Platz, auf dem Kinder ab dem Kindergartenalter frei nach ihren Ideen und Wünschen, ihrem Wissen und Können, hoch und tief bauen dürfen. Sie werden unterstützt und begleitet durch kompetente Betreuungspersonen. In dem dafür vorgesehenen Areal können sie mit unterschiedlichsten Baumaterialien bauen und gestalten. Dabei lernen Kinder im Freien sich handwerklich und kreativ zu betätigen, alleine oder gemeinsam, beziehen ihre Umwelt in ihr Handeln mit ein und fördern dabei ihre taktilen-, sozialen- und motorischen Fähigkeiten. Es wird ausserdem ein Garten in die Baustelle integriert, wo die Kinder in den direkten Kontakt mit der Natur und ihren Kreisläufen kommen. Sie lernen somit spielend die vier Elemente kennen.

 

Das Projekt Chinderbaustell wurde von uns bereits 2016, 2017 und 2021 mit grossem Erfolg vom KOJ (Kompetenzzentrum Jugend der Sozialen Dienste Werdenberg) durchgeführt.

 

Betriebsgruppe:

Isabelle Siegenthaler

 

 

Isabelle Saluz

 

 

 Jakob Gähwiler

 

 

Flurina Kranz

Kurt Züllig

 

 

Eveline Kleemayr Brunner



Team auf dem Platz:

Isabelle Siegenthaler

 

 

Kurt Züllig

 

 

Damian Ambühl

 

 


Jael Keller

Jacqueline Kohler

Flurina Kranz